Blog Post

Die Internetseite ist fertig...

Christian Hamsch • 17. März 2019

Pünktlich zum Frühling und zum Beginn der Gartensaison....

...ist nun die Internetseite unseres Vereins fertig. Als letztes ist eine Pinwand hinzugekommen, auf der zum Beispiel Dinge aus dem Garten getauscht, verschenkt oder verkauft werden können. Aber auch Verabredungen zu Treffen oder Veranstaltungen usw. können dort eingestellt werden. Ich hoffe, dass die Pinwand gut ankommt und viel genutzt wird.
Aber vielleicht gibt es auch noch Ideen, was auf die Webseite soll? Sagt Bescheid oder schreibt über das Kontaktformular, dann können gerne noch Inhalte aufgenommen werden...

Übrigens:
Wir suchen auch noch Interessenten, die Lust haben, an der Internetseite mitzuwirken. Gestalten, Texte verfassen oder Fotos machen - hier gibt es immer was zu tun... Meldet euch einfach beim Vorstand oder über das Kontaktformular - oder noch besser: sprecht mich einfach an... :-)

von Christian Hamsch 3. Oktober 2019
Langsam geht das Gartenjahr zu Ende Im Vereinsheim wurde die erfolgreiche Saison mit einem gemütlichen Beisammensein gefeiert. Neben Kaffee und Kuchen gab es - passend zum Herbst- Reibekuchen mit Apfelmus und gebratene Pilze. Und es wurde auch noch ein wenig gewerkelt. Das Insektenhotel wurde weiter vervollständigt. Hummel, Biene und Co haben nun noch ein bisschen mehr Platz und Abwechslung im Hotel in unserem alten Schaukasten. Leider war das Wetter am Tag des Herbstfestes bestenfalls durchwachsen. Außer ein paar wenigen sonnigen Minuten hat es ziemlich viel geregnet. So war auch die Zahl unserer Gäste begrenzt und das Herbstfest fand in eher kleiner Runde statt. Hoffentlich haben wir bei der nächsten Vereinsfeier mehr Glück mit dem Wetter. Das nächste mal treffen wir uns am 24.11.2019 zum Winterfest. Auch dann werden wir wieder gemütlich zusammensitzen und für alle Besucher neben Speis und Trank etwas bieten. Näheres findet Ihr hier auf unserer Internetseite.... Wir würden uns freuen, wenn im November viele Vereinsmitglieder mit Familie und / oder Gästen unser Angebot nutzen. Wir sind gespannt auf Eure Rückmeldungen..... ... und wünschen Euch eine schöne Zeit....
von Christian Hamsch 24. Juni 2019
"Das war das beste Sommerfest seit Jahren!" So oder ähnlich haben sich viele Gäste und Mitglieder unseres Vereins geäußert. Und es hat alles gepasst. Das Wetter war optimal für die Veranstaltung, Gäste und Helfer waren motiviert und alle hatten Spaß. Doch nun erst einmal von vorne: schon am Freitag haben viele Helfer Einsatz gezeigt und den ganzen Tag zum Erfolg des Sommerfests beigetragen. Es war einiges zu tun: Die Getränke wurden angeliefert, in der Küche wurde die Speisen vorbereitet, Tische, Bänke und Zelte wurden aufgebaut, das Vereinsheim auf Hochglanz gebracht und vieles mehr. (einige organisatorische Arbeiten wurden auch schon in den letzten Wochen und Monaten vorbereitet...) Freitagabend war dann schon einiges erledigt und die Helfer konnten sich ausruhen, bis es am Samstag morgen weiter ging. Zum Beispiel Salate machen, den Waffelteig vorbereiten und vieles andere Sachen. Es war eine Punktlandung! Um 14 Uhr war alles bereit und das Fest konnte starten. Neu waren dieses Jahr eine Popcornmaschine, ein Clown, der die Kinder geschminkt hat und ihnen kleine Kunstwerke aus Luftballons gebastelt hat - und auch der DJ war dieses Jahr erstmalig dabei. All das wurde gut von den Besuchern angenommen und hat zum Erfolg des Sommerfestes beigetragen. Gegen 16 Uhr wurde es dann richtig voll. An den Essensständen, am Bierwagen und auch beim Kinderschminken gab es lange Schlangen. Zur Spitzenzeit waren geschätzte 400 Besucher anwesend und damit auch die Kapazitätsgrenze der Helfer erreicht. Aber keiner hat sich beschwert und die gute Laune aller anwesenden war überall zu spüren. Mit Fingerspitzengefühl hat der DJ die richtige Musik ausgewählt und auf einmal waren 50 Personen auf der Tanzfläche. Eine Riesenstimmung :-) Ab 18 Uhr wurden die Preise der Verlosung vergeben. Es gab einige große Preise und die Gewinner haben sich zum Beispiel über Präsentkörbe, CD-Player, Einkaufsgutscheine und andere Dinge freuen können. In den Vorjahren war das der Zeitpunkt, an dem sich das Sommerfest schnell geleert hat, aber dieses Mal haben alle Besucher sich Zeit genommen, weiter gefeiert und die schöne Atmosphäre genossen. Auch als um 22 Uhr der DJ Feierabend gemacht hat, war noch lange nicht Schluss. Bis in die späte Nacht saßen alle gemütlich zusammen und haben die schöne Stimmung genossen. Am Sonntag ließen auch noch einige Besucher das Fest ausklingen. Der Grill wurde angeworfen und bis in den Nachmittag haben die Besucher das Wetter und die Stimmung genossen. Danach haben einige Helfer alles wieder abgebaut und noch einmal die vergangenen 2 Tage Revue passieren lassen. Im nächsten Jahr werden wir alles tun, um wieder so ein schönes Sommerfest auf die Beine zu stellen.... Hier geht es zu einigen Bildern des Sommerfests
von Christian Hamsch 24. April 2019
Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, der Frühling beginnt und damit das neue Gartenjahr. Zuerst einmal ist viel zu erledigen. Vom Unkraut jäten über das erste mal Rasen mähen bis zum gemütlichen ersten Gartentag dauert es ein Weilchen. Aber dann ist alles erledigt und jeden Tag gibt es etwas neues zu sehen. Die ersten Blumen blühen, die Bäume schlagen aus und die Insekten kommen zurück in den Garten.
von Christian Hamsch 24. April 2019
Für das Fischessen am Karfreitag gab es dieses Jahr das perfekte Wetter. Es war eine Menge los im Vereinsheim - ca 85 Gäste ließen sich Backfisch und Kartoffelsalat schmecken. Bei strahlendem Sonnenschein waren die Plätze vor dem Vereinsheim schnell belegt. Auch drinnen war eine Menge los. Die Helfer waren fleißig und haben 120 Portionen Backfisch und eine große Menge an Kartoffelsalat vorbereitet. 20 Kilo Kartoffeln wollen erst einmal geschält werden. Aber es hat sich gelohnt. Fast alle vorbereiteten Speisen waren aufgegessen und die Besucher ließen sich den Nachtisch oder noch ein Bierchen in der Sonne schmecken.
von Christian Hamsch 23. Februar 2019
Am Freitag, den 22.02. hat die Jahreshauptversammlung unseres Vereins stattgefunden. Ab 18:00 Uhr ging es los - es war wie immer eine lebhafte Veranstaltung. Vielleicht lag es daran, dass es viele gute Nachrichten zu verkünden gab. Zum Beispiel konnten 2018 fünf Gärten an neue Pächter übergeben werden. Weiter ging es mit einem Resümee über die Veranstaltungen, die im letzten Jahr stattgefunden haben. Hauptveranstaltung war, wie jedes Jahr, das Sommerfest aber auch die anderen Veranstaltungen waren im Großen und Ganzen gut besucht und fanden viel Anklang bei den Vereinsmitgliedern und Gästen. Hier noch einmal ein Großes Dankeschön an die Helferinnen und Helfer, die Ihre Zeit geopfert haben, um das alles möglich zu machen. Auch in diesem Jahr werden wir versuchen, mit einigen Aktionen und Veranstaltungen "leben in die Bude" zu bringen. Damit alle Vereinsmitglieder ihre Meinung dazu äußern können, hat der Vorstand einige Vorschläge zur Bewertung vorgelegt. Am positivsten wurden folgende Vorschläge aufgenommen: - Ein Osterfest mit einem Osterfeuer und Ostereiersuchen für die Kinder - Internationales Grillfest - Ein Fest der einzelnen Wege des Gartengeländes - Ein Fachberatertag, an dem z.B. das Insektenhotel fertiggestellt wird, Nistkästen für Vögel oder ähnliches gebaut wird Zudem ist am 8. Juni der Tag des Offenen Gartens. ( https://www.offene-gaerten-westfalen.de/ ) Das ist eine bundesweite Veranstaltung, bei der in Kleingärten einzelne Parzellen für interessierte Besucher geöffnet sind. Auch hier können sich viele Vereinsmitglieder vorstellen, dabei mitzumachen. Aufgabe des Vorstands ist es nun, die Veranstaltungen zu organisieren und möglichst viele Teilnehmer zu aktivieren. Alle Neuigkeiten zu den Veranstaltungen sind hier auf der Internetseite oder im Schaukasten des Vereinsheims zu finden. Wie immer gab es auch einige organisatorische Dinge zu besprechen. Zum Beispiel wurde über die Anzahl der Gemeinschaftsstunden im Jahr 2019 abgestimmt, oder das neue Vorgehen zu Leerung der Abwassergruben vorgestellt. Außerdem wurde darauf hingewiesen, dass darauf zu achten ist, dass die Tore der Gartenanlage tagsüber immer geöffnet sind, sodass die Anlage für Besucher zugänglich ist. Demnächst gibt es außerdem neue Termine für die Gemeinschaftsstunden sowie für die Ablesung von Strom und Wasser. Die Termine werden hier auf der Internetseite und im Schaukasten nachzulesen sein.
von Christian Hamsch 28. Januar 2019
Am 22.02. ist unsere Jahresversammlung. Die Gelegenheit, auch im Winter mal wieder die Gartennachbarn zu treffen, zu plaudern und gemeinsam Entscheidungen für den Verein zu treffen. Das ist der richtige Rahmen für Lob und Kritik, für Ideen und Anregungen. Vor allem aber ist es wichtig, dass viele Mitglieder die Gelegenheit wahrnehmen, im Verein mitzubestimmen und ihre eigenen Anliegen zu vertreten. Wir würden uns freuen, wenn ihr zahlreich erscheint und mit dazu beitragt, dass im Verein alles zu eurer Zufriedenheit läuft. Bis zum 22. , Viele Grüße Der Vorstand
von Christian Hamsch 20. Januar 2019
Heute waren Freunde und Mitglieder des Kleingartenvereins Randenbergfeld im Vereinsheim zu Gast. Bei strahlendem Sonnenschein haben viele die Möglichkeit genutzt, sich nach einem schönen Spaziergang unter blauem Himmel mit einem Teller Grünkohl zu stärken. Einige fleißige Helferinnen und Helfer haben bereits morgens angefangen, das Vereinsheim herzurichten und den Grünkohl nach klassischem und bewährtem Rezept vorzubereiten. Das es allen geschmeckt hat, hat sich daran gezeigt, dass fast nichts mehr übrig geblieben ist. Wer Lust hat - Veranstaltungen wie diese werden im Vereinsheim häufiger durchgeführt. Schaut doch einfach mal vorbei. Im Bereich "Veranstaltungen" findet ihr immer die aktuellen Termine...
von Christian Hamsch 12. Januar 2019
Die Webseite unseres Kleingartenvereins ist nun online. Noch ist einiges an Arbeit nötig, bis sie fertig ist, aber immerhin - ein Anfang ist geschafft. Einige Leserinnen und Leser fragen sich vielleicht, warum ein Kleingartenverein eine Internetseite benötigt. Aber wir - der Vorstand des Vereins - haben eine Möglichkeit gesucht, mehr Informationen zu verteilen. Sei es über Neuigkeiten im Verein, Veranstaltungen oder einfach einen Kummerkasten für Vorschläge, Anregungen und auch Kritik. Und gerade in der Winterzeit ist es oft schwierig, die Vereinsmitglieder zu erreichen oder über Neuigkeiten zu informieren. Also versuchen wir mit dieser Internetseite, den Kontakt zu verbessern. Wir möchten uns auch als Verein bemühen, mit der Zeit zu gehen, schneller und moderner zu werden, um den Wünschen und Anforderungen der Mitglieder unseres Vereins gerecht zu werden. Diese Seite ist ein Anfang.
Share by: